Allgemein

Bitcoin Profit Erfahrungen – Selbstheilende Blockchains sind ein Heilmittel gegen die Skalierbarkeit von Sharding

Selbstheilende Blockchains sind der einzige Weg, um innerhalb des Jahrzehnts eine wirklich dezentrale Welt zu schaffen.

Die Welt wartet gespannt auf eine leistungsstarke, erlaubnislose Blockchain der nächsten Generation, und diese Blockchain sollte in der Lage sein, alle dezentralen Anwendungen industriell zu skalieren. Bisher hat die Krypto-Community Folgendes gesehen:

Peer-to-Peer-Blockchain-Netzwerke, die alle Peers verwenden, um Transaktionen zu validieren und Berechnungen und Bitcoin Profit Speicher bereitzustellen – oder herkömmliche Blockchains – wie Bitcoin und Ethereum.
P2P-Blockchain-Netzwerke wie Ethereum 2.0 und Zilliqa , die Bitcoin Profit Transaktionen, Berechnungen und Speicherung oder das Blockieren von Blockchains unterteilen.
Sharding-Mechanismen geben Hoffnung auf eine unbegrenzte, nachhaltige Skalierbarkeit von Blockchains, aber viele Menschen im Blockchain-Bereich glauben fest daran, dass die Skalierbarkeit oder das Sharding einen Wendepunkt erreicht hat – aber das ist nicht ganz richtig. Lassen Sie uns darauf eingehen.

Bitcoin Profit Erfahrungen – Warum brauchen wir in der Blockchain-Welt Sharding?

Derzeit wird das Internet für Zahlungen, Internet der Dinge, intelligente Städte, Robotik, Websuche, Streaming-Videos, E-Commerce, autonome Fahrzeuge usw. verwendet. Daher generiert das Internet:

Über 1 Milliarde Transaktionen pro Sekunde (Transaktionen).
Über 1 Sextillion Berechnungen pro Sekunde (Berechnungen).
Über 2,5 Billionen Datenbytes pro Sekunde (Speicher).
Diese Arbeit muss harmonisch auf alle Peers in einem P2P-Netzwerk aufgeteilt werden. Diese Arbeitsteilung wird als Sharding-Technologie bezeichnet. Sharding kann auf Transaktionen, Berechnungen und Speicher angewendet werden.

Probleme, die Scherbenmechanismen plagen

Ein erlaubnisloses P2P-Netzwerk ist nicht vorhersehbar. Um diese Unvorhersehbarkeit zu kompensieren, legen verschiedene Blockchain-Protokolle die Anzahl der Validierungen und die Anzahl der Speicherkopien auf eine Konstante fest, die aus einer mathematischen Berechnung abgeleitet wird, die auf bestimmten Annahmen basiert. Dies schränkt die Skalierbarkeit von Blockchains ein, da das System die Skalierung entweder überkompensiert und begrenzt oder die Sicherheit / Integrität unterkompensiert und gefährdet.

Was ist, wenn das P2P-Netzwerk vorhergesagt werden kann? Kann die Anzahl der Validierungs- und Speicher-Peers abhängig von der Chaotizität des P2P-Netzwerks flexibel sein? Das heißt, wenn sich das P2P-Netzwerk ideal verhält, wird nur eine Validierungs- und Speicherkopie benötigt, und wenn sich die Peers im P2P-Netzwerk böswillig verhalten oder von der idealen Natur abweichen, erhöht sich die Anzahl der Validierungs- und Speicherkopien proportional .

Zu den Problemen, mit denen Peers / Shards in einem P2P-Netzwerk konfrontiert sind, gehören:

Probleme mit der Internetverbindung, Stromausfälle, Datenverlust und vieles mehr.
Weltweit dem Netzwerk beitreten und es verlassen.
Probleme mit Datenverfügbarkeit und Datenkonsistenz.
Wenn ein Peer / Shard offline geschaltet wird, gehen die zu diesem Shard gehörenden Daten für immer verloren.
Gleichaltrige / Scherben können jederzeit bösartig werden.
Schuld daran ist die Unvorhersehbarkeit von P2P-Netzwerken! Dies verringert die Leistung der Validierung, Berechnung und Speicherung.